Thema
→Mobilität
Good practice: Ecopoint Climbing

Diese Website ist ein Gemeinschaftsprojekt: Sie ist für alle Kletter:innen gedacht, die ihr Ecopoint Wissen einbringen möchte, um andere zu inspirieren und zu informieren, nachhaltiger zu klettern. Hier erfährt man mehr darüber, wie man einen Beitrag leisten kann!
Gegründet wurde die Website von dem gemeinnützigen Verein IG Klettern und Bergsport Allgäu e. V., dessen Ziel es ist, das Klettern und Bergsteigen als nachhaltigen Natursport in den Allgäuer Alpen zu fördern und zu erhalten. Die Idee und Umsetzung stammen von Lena Müller.
Forschung
9-Euro-Ticket-Studie
Beteiligt: Carina Nigg, Julia Lohmann, Peter Kuhn
Hintergrund: Die Studien von Peter Kuhn (1996) und Pamela Wicker (2019) zeigten, dass Sport auf motorisierten Individualverkehr angewiesen ist, dass hierbei erhebliche Mengen an CO2 erzeugt werden und dass die sportbezogene Nutzung des ÖV von dessen Strukturqualität abhängt.
Fragestellung: Verändert das 9-Euro-Ticket den Modalsplit von Sportler:innen?
Zielstellung: Beratung von Entscheider:innen in Sportorganisationen und Sportpolitik zur Förderung der sportbezogenen ÖV-Nutzung
Methode: Erstbefragung von Sportler:innen vor Ort – die Befragten scannen einen QR-Code mit dem Smartphone und gelangen so zur Befragung oder sie werden von den Interviewer:innen per Paper/Pencil befragt – unmittelbar vor dem Training oder Wettkampf mit Qualtrics Online Survey und vier Follow-ups (vor Ort oder per Email-Erinnerung); Querschnitt und Längsschnitt
Laufzeit: Mai (Erstbefragung) bis September (vier Follow-ups im Juni, Juli, August und September) 2022
zurück zu Forschung >>>