Wir vernetzen nicht nur Menschen, die sich der nachhaltigen Sportentwicklung widmen, wir sehen es auch als unsere Aufgaben an, gleichgesinnte Organisationen zusammenzubringen, um ihre Arbeit sichtbarer zu machen und Synergien zu ermöglichen. Auf dieser Seite stellen wir Ihnen – in alphabetischer Reihenfolge – unsere Partnerorganisationen vor, die, wie wir, das Ziel verfolgen, den Sport nachhaltig zu entwickeln, sowie Organisationen, die uns dabei unterstützen.
Weiter unten finden Sie Organisationen, in denen wir Mitglied sind.
Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, wenn Sie denken, Ihre und unsere Organisation könnten Partner sein.
Das Logo-Placement erfolgt unter Ausschluss finanzieller oder materieller Entschädigung.
Die Active Giving GmbH bietet digitale und persönliche Lösungen für Community-Aktivitäten im Bereich Sport und Fitness mit einem starken Fokus auf klimapositives Handeln, Bewusstsein und Bildung.
Wir haben vereinbart, in der nachhaltigen Sportentwicklung zu kooperieren.
Der BLSV ist die Dachorganisation des organisierten Sports in Bayern. Unsere Zusammenarbeit beinhaltet die folgenden Themenschwerpunkte:
Der Bundesverband der Deutschen Sportartikel-Industrie e.V. ist der 1910 gegründete Unternehmensverband der deutschen Sportartikelhersteller, -großhändler und -importeure. Ihm gehören mehr als 160 Unternehmen mit insgesamt weit über 220 Marken an. Unter ihnen sind internationale Marktführer aus den verschiedensten Branchen des Sports.
Wir haben vereinbart, in der nachhaltigen Sportentwicklung zusammenzuarbeiten.
Climate Skaters Kitezi ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz im Herzen von Kitezi Bumbu, Uganda, Ostafrika, die sich dafür einsetzt, Sport als Mittel zum Klimaschutz zu nutzen.
Durch den Einsatz von Skateboarding engagiert die Organisation Jugendliche und die Gemeinschaft in kreativen und wirkungsvollen Klimainitiativen durch Skateboarding-Veranstaltungen, kommunale Aufräumaktionen und Begrünungen, Öko-Workshops und Bildungsprogramme. Climate Skaters Kitezi nutzt den Sport als Plattform für Umweltbewusstsein und nachhaltige Verhaltensänderungen.
Dieses innovative Modell kanalisiert die Energie des Sports in positive Umweltauswirkungen und verwandelt Skateboarding in eine Kraft für sozialen Wandel und einen Weg für Jugendliche, sich für die Klimaresilienz in ihren Gemeinden einzusetzen.
Wir haben vereinbart, in der Bildung für nachhaltige Sportentwicklung zusammenzuarbeiten.
EcoSports ist eine Plattform, die Zugang zu exklusiven Stellenangeboten und Ausbildungskursen bei Sportorganisationen bietet, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Dies ermöglicht es Menschen, eine Karriere zu verfolgen, die ihre Leidenschaft für den Sport mit ihrem Engagement für ökologische und soziale Werte verbindet.
Wir haben vereinbart, gemeinsam an der nachhaltigen Entwicklung im Sport zu arbeiten.
Die GPeV - Gesellschaft für Prävention gem. e.V. sieht sich als vielseitiges Netzwerk und trägerübergreifende Umsetzungsstelle für Gesundheits- und vorrangig Präventionsprojekte. Sie sammelt die Expertise aus verschiedenen Bereichen der Medizin, Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, relevanten Leistungsträgern sowie diversen Stiftungen und Verbänden etc. Im Rahmen ihrer Projekte und Kongresse finden sich Start-ups und Studierende ebenso wie hochrangige Politiker, hochkarätige Gäste oder professionelle Präventionsanbieter.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung im Sinne der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu fördern und dabei einen Schwerpunkt auf Bewegung, Gesundheit und Sport zu legen.
Die Ghostthinker GmbH ist der Begleiter für erfolgreiche Lern- und Kollaborationstechnologie. Seit über 15 Jahren unterstützt Ghostthinker Organisationen, Hochschulen und Unternehmen dabei, ihre Lern- und Kollaborationsangebote auf technologisch und didaktisch höchstem Niveau zu digitalisieren. Ghostthinkers Erfolgs-Dreiklang besteht aus innovativer Lernsoftware, didaktischer Beratung und maßgeschneiderten Implementierungsprogrammen. Verstehen und Verständigung beim Lernen und Arbeiten stehen für Ghostthinker an oberster Stelle, daher bildet Social Video Learning den Kern des Portfolios.
Gemeinsam mit Ghostthinker kreieren und produzieren wir Kurse zum Thema “Nachhaltigkeit im Sport” in den Formaten Self-Learning und Blended Learning.
Global Sustainable Sport (GSS) ist eine digitale Forschungs- und Verlagsorganisation, die sich auf Sport und Nachhaltigkeit konzentriert. GSS hat eine globale Plattform entwickelt, die Daten und Informationen zu allen aktuellen Entwicklungen im Bereich Sport und Nachhaltigkeit bereitstellt. GSS entwickelt einen Standardrahmen zur Definition von Nachhaltigkeit im Sportkontext, die so genannten 7 Sustainable Pillars of Sport. GSS entwickelt derzeit einen Online-Lehrgang zum Thema Sport und Nachhaltigkeit, der sich an alle Ebenen der Sportindustrie richtet, und hat vor kurzem ihr Nachhaltigkeitsbeschleunigungsprogramm namens GSSport24 ins Leben gerufen, das Sportorganisationen bei der Entwicklung ihrer Nachhaltigkeitsprogramme unterstützt.
Wir haben vereinbart, im Bereich der nachhaltigen Sportentwicklung zusammenzuarbeiten.
KATE Umwelt & Entwicklung e.V. ist seit 1997 eine gemeinnützige Beratungs- und Bildungsorganisation für nachhaltiges Wirtschaften und global gerechten Klimaschutz. Der Verein aus Stuttgart kooperiert mit kleinen bzw. mittelständischen Unternehmen sowie sozialen Organisationen. Die Sensibilisierungs- und Bildungsarbeit zu Klimagerechtigkeit, fairer Globalisierung und nachhaltiger Entwicklung zählt zu ihren den Kernbereichen. Dabei ist KATEs Bildungsverständnis lösungsorientiert und zielt auf das Empowerment der Zielgruppen ab um diese gezielt ins Handeln zu bringen. Seit 2022 begleitet KATE auch Sportvereine und -verbände, wie z.B. den Deutschen Badminton-Verband e.V., bei der nachhaltigen Transformation und der Umsetzung der 17 SDGs.
Wir haben vereinbart, gemeinsame Projekte aufzulegen.
Gegenstand der Leocor gGmbH ist die Bewusstseinsbildung und aktive Mitgestaltung der gesellschaftlichen Transformation zum Schutz von Umwelt und Klima sowie die Förderung und Durchführung entsprechender Aktivitäten und Projekte, z.B. Nachhaltigkeitstage für Vereine, CO2- und Gemeinwohlbilanzierungen von Vereinen. Außer der Durchführung von eigenen Projekten und Aktionen bietet Leocor als gGmbH die Möglichkeit, Ideen und Projekte zu unterstützen z.B. in Form von Beratung zum Thema Fördermittel oder durch Publikation auf ihrer Homepage www.leocor.org.
Wir haben vereinbart, in Hinsicht auf nachhaltige Sportentwicklung zu kooperieren.
move4sustainability, die Inititative unserer Expertin Julia Anna Wlasak hat die Vision, Nachhaltigkeit umfassend in den Sport zu bringen.
Julia ist Mitgründerin der Denkfabrik, deshalb haben unsere Organisationen von Beginn an kooperiert.
Die internationale Initiative mit Schweizer Wurzeln gehört weltweit zu den Qualitätsführern in der freiwilligen Klimaschutzfinanzierung. Mit Projekten höchster Qualität treibt myclimate weltweit messbaren Klimaschutz und eine nachhaltige Entwicklung voran. Emissionen werden reduziert, indem fossile Energiequellen durch erneuerbare Energien ersetzt, lokale Aufforstungsmaßnahmen mit Kleinbauern umgesetzt und energieeffiziente Technologien implementiert werden. Erfahrene Beraterinnen und Berater helfen Firmen im Geschäftsfeld CO₂- und Ressourcen-Management beim Identifizieren und Erschließen von Potentialen. In den über 197 Klimaschutzprojekten von myclimate wurden bisher über 17,34 Mio. t CO₂ Reduktionen finanziert, 24 Mio. Bäume gepflanzt und 22.400 Arbeitsplätze geschaffen.
Wir kooperieren in der CO₂-Bilanzierung unserer jährlichen Tagung "Sustainable Sports Symposium".
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung ist 2009 gegründet worden zum Zweck, den Sport und die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte zu fördern. Ein neues Projekt hat sich das Ziel gesetzt, in den Sportvereinen in Niedersachsen ehrenamtliche Klimabotschafter:innen oder Teams zu implementieren und ihnen einen Werkzeugkoffer mit Argumentationsgrundlagen, Ideen, Praxistipps und weiteren Hilfsmitteln, beiseitezustellen, damit sie in ihren Vereinen niedrigschwellige Aufklärungsarbeit leisten können.
Wir kooperieren zur Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sportverein.
PLAY HANDBALL ist eine gemeinnützige Jugend- und Sportentwicklungsorganisation, die Handball als Entwicklungsinstrument nutzt und die nachhaltige Verbreitung des Sports unterstützt. Sie wurde 2013 in Südafrika als NPO gegründet. Seit 2014 existiert der Deutsche Förderverein PLAY HANDBALL und seit 2016 ist PLAY HANDBALL auch mit einer Zweigstelle in Kenia aktiv.
Wir haben vereinbart, in der nachhaltigen Sportentwicklung zu kooperieren.
Protect Our Winters (POW) ist die Klimaschutzorganisation der Outdoorsport-Community. Ihre Leidenschaften für den Outdoor-Sport sind durch den menschengemachten Klimawandel stark bedroht. Gleichzeitig sind genau diese Leidenschaften ihr Antrieb sich zu engagieren. Sie setzen sich für eine klimagerechte Zukunft auf einem lebenswerten Planeten ein. Protect Our Winters Germany vereint die Outdoor-Community im Kampf gegen den menschengemachten Klimawandel und für einen verantwortungsvollen Umgang mit unserer Bergwelt. POW sind eine Gemeinschaft aus passionierten Sportler:innen, kreativen Pionieren, engagierten Freiwilligen und Unternehmen. Ihr Ziel ist es, durch positive Kommunikation, Sensibilisierung und Klimabildung, sowie durch politische Aufklärungsarbeit, das Engagement der Outdoor Gemeinschaft für den Klimaschutz zu stärken und somit einen sozial-ökologischen Wandel in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik zu bewirken.
Wir haben vereinbart, für die nachhaltige Sportentwicklung zu kooperieren.
Die deutsche Gesellschaft des Sportrechtevermarkters SPORTFIVE verfolgt das Ziel, Marken mit hohem Nachhaltigkeitseinfluss ins Sportsponsoring zu begleiten und/oder Partnerschaften mit sozialen und ökologischen Wirkungen zu bereichern. SPORTFIVE engagiert sich für die Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Interessengruppen, um eine bessere Zukunft für unsere Menschen und Gemeinschaften zu schaffen. Gemeinsam mit ihnen strebt SPORTFIVE danach, eine integrativere, nachhaltigere und gerechtere Welt durch die transformative Kraft des Sports zu schaffen.
Wir haben vereinbart, gemeinsame Forschungsprojekte zur nachhaltigen Sportentwicklung zu gestalten.
Die Sports Destination Alliance (SDA) bietet Prozesse und Lösungen, um Destinationen, Arenen/Stadien und Freizeiteinrichtungen auf wirtschaftlich soliden Boden zu stellen. SDA arbeitet mit einem integrierten Planungsansatz und praxiserprobten Methoden. Dabei bietet SDA nicht nur umfassende Beratungsleistungen, sondern bringt gezielt Partner und Investoren in ein Projekt ein, um Projekte nicht nur zu denken, sondern auch zu realisieren.
Wir haben vereinbart, gemeinsam Projekte der nachhaltigen Sportentwicklung zu gestalten.
Der gemeinnützige Verein Sports for Future unseres Experten Stefan Wagner verbindet Sportlerinnen und Sportler, Sportvereine und -verbände, Fans und Fördernde unter dem Motto "Einer für alle, alle fürs Klima".
Da Stefan Mitgründer der Denkfabrik sportainable ist, kooperieren wir von Beginn an.
Die Sport-Thieme GmbH ist die Nummer 1 im Versandhandel für Sportartikel in Deutschland. Ihr besonderes Augenmerk ist es, für heutige und zukünftige Generationen die Balance zwischen einem langfristigen, profitablen Wachstum und nachhaltigen, verantwortungsvollen Handeln zu schaffen.
Wir forschen gemeinsam am sportainableSCORE, einem Tool zur Bewertung und Kommunikation der Nachhaltigkeit von Sportartikeln auf Basis der European Sustainability Reporting Standards.
Steilpass berät Marken, Vereine, Verbände und Destinationen bei der Optimierung ihrer Angebote. Mit dem von Steilpass entwickelten Brand & Destination Experience Ansatz werden die Attraktivität und Wirtschaftlichkeit von Destinationen, Stadien und Arenen nachhaltig gesteigert. Nach der Philosophie „je besser das Erlebnis, desto größer die Möglichkeiten“ werden Markenversprechen und Markenerlebnis analysiert und optimiert.
Wir haben vereinbart, gemeinsam Projekte der nachhaltigen Sportentwicklung zu gestalten.
Sustaining Sport ist ein Podcast über die vielen Herausforderungen, mit denen die Welt des Sports konfrontiert ist, und wie der Sport selbst eine Lösung sein kann.
Wir haben vereinbart, bei der nachhaltigen Sportentwicklung zusammenzuarbeiten.
The Sports Footprint ist ein umweltorientiertes Beratungsunternehmen, das nachhaltige Praktiken in der Welt des Sports umsetzt und dabei Fans, Organisationen und wichtige Interessengruppen einbezieht.
Wir haben vereinbart, in der nachhaltigen Sportentwicklung zu kooperieren.
Quick Links